Die Temperaturen hatten sich glücklicherweise wieder abgekühlt als sich knapp 20 Mitglieder vom Hildesheimer Imkerverein am […]
Am 18. Dezember 2024 besuchte der Imkerverein Hildesheim die Zuckerfabrik in Clauen. Die Teilnehmer erhielten spannende Einblicke in die Produktion von Zucker, von der Anlieferung der Zuckerrüben bis zur Verpackung. Eine Führung durch den Betrieb und die beeindruckenden Anlagen rundeten das Erlebnis ab. Ein lehrreicher Ausflug mit großem Mehrwert!
Im Oktober werden letzte Einwinterungsarbeiten durchgeführt und die Honig abgefüllt.
Bienenrettung in luftiger Höhe Vor einigen Wochen erhielt ich einen Hinweis von meinem Nachbarn, dass sich […]
Glück gehabt: noch zwei Tage vorher sagte der Wetterbericht Starkregen und Gewitter voraus, doch am 26. August konnte der Hildesheimer Imkerverein bei bedecktem, aber trockenem Wetter in die Südheide starten....
Im September stehen die Varroakontrolle und die Einfütterung im Fokus. Weitere Behandlung der Völker je nach Schadschwelle
Das Bienenjahr neigt sich dem Ende und die Arbeiten zur Einwinterung der Völker sind in vollem Gange
Ein lehrreicher Tag zum Thema Brutkrankheiten -
erkennen, deuten, handeln mit dem Schwerpunkt Amerikanische Faulbrut am Bieneninstitut in Celle.
Bei beginnendem Trachtangebot Völker auswintern (je nach Betriebsweise untere leere Zarge entfernen; Winterfutterwaben entnehmen und einengen)
Neuen Beutenständer Am 28. Januar 2023 trafen sich 11 Vereinsmitglieder um gemeinsam Beutenständer aus Holz zu […]